WerkStadtMuseum – Tauben liebhaben!

Tauben liebhaben! Ein Herz für unterschätzte Stadtbewohner Sa 24. Januar, 14–16 Uhr mit Eden Lumaja, ab 6 Jahre Immer am 4. Samstag des Monats von 14–16 Uhr können große und kleine Interessierte gemeinsam kreativ werden. Die ganze Familie, aber auch einzelne Kinder und Erwachsene treffen sich in entspannter Runde und entdecken zusam­men Neues. Mit erfahrenen…

Ein glückliches neues Jahr!

Ein glückliches neues Jahr! Am Mi 31.12.25 und Do 01.01.26 bleibt das Museum geschlossen #default-btn-369708c76d35d9398df1d27b9c44ce79.ico-right-side > i { margin-right: 0px; margin-left: 8px; } #default-btn-369708c76d35d9398df1d27b9c44ce79 > i { margin-right: 8px; }zurück zur Übersicht

Die Mercator-Schatzkammer

Die Mercator-Schatzkammer So 28. Dezember, 15 Uhr Führung mit Werner Pöhling Werner Pöhling erzählt aus dem Leben Gerhard Mercators, der im 16. Jahrhundert in Duisburg eine neue Heimat gefunden hatte. Dem großen Universalgelehrten verdanken wir nicht nur exakte Landkarten, den ersten „Atlas“ der Welt, sondern auch die Grundlagen unserer modernen Navigation. Das Stadtmuseum präsentiert in…

Familienführung durch die Stadtgeschichte

Familienführung durch die Stadtgeschichte Fr 26. Dezember, 15 Uhr – 2. Weihnachtstag Familienführung durch die Stadtgeschichte-Ausstellung Werner Pöhling Traditionell erwartet Sie am 2. Weihnachtstag Werner Pöhling mit einer familienfreundlichen Führung durch die Duisburger Stadtgeschichte: Erfahren Sie spannende und lustige Geschichten und begeben Sie sich auf eine Zeitreise von der Steinzeit bis in die Gegenwart. Weitere…

Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten! Am Mi 24. und Do 25. Dezember bleibt das Museum geschlossen #default-btn-369708c76d35d9398df1d27b9c44ce79.ico-right-side > i { margin-right: 0px; margin-left: 8px; } #default-btn-369708c76d35d9398df1d27b9c44ce79 > i { margin-right: 8px; }zurück zur Übersicht

Gesichter im Portrait

Gesichter im Portrait So 21. Dezember, 15–17 Uhr Workshop „Stolz und Vorteil“ mit Jörg Mazur ab 15 Jahren mit Anmeldung unter ksm-service@stadt-duisburg.de #default-btn-f3b099b1b1d6b701dcf16efedd3741ff.ico-right-side > i { margin-right: 0px; margin-left: 8px; } #default-btn-f3b099b1b1d6b701dcf16efedd3741ff > i { margin-right: 8px; }zurück zur Übersicht

Cash! – Eine Geschichte des Geldes

Cash! – Eine Geschichte des Geldes So 14. Dezember, 15 Uhr Führung mit Dr. Andrea Gropp Die Ausstellung gewährt Einblicke in die Entwicklung eines der zentralen Elemente unserer Gesellschaft: das Geld. Von Messern und Muscheln über Münzen und Papiergeld bis hin zur digitalen Revolution – die Ausstellung führt die Gäste durch die faszinierende Geschichte des…

Stolz und Vorteil

Stolz und Vorteil So 07. Dezember, 15 Uhr Führung mit Margret Stohldreier Die Ausstellung zeigt ein bislang wenig beachtetes Kapitel der Stadtgeschichte: Während in der Vergangenheit vor allem die historische Rolle der Duisburger Arbeiterschaft im Mittelpunkt stand, rückt nun das Großbürgertum in den Fokus. Wohlstand, Einfluss und gesellschaftliche Anerkennung waren zentrale Werte dieser Familien. Sie…

OCEANO NOX – Naturgewalt, Lebensraum, Schicksalsraum

OCEANO NOX – Naturgewalt, Lebensraum, Schicksalsraum Victor Hugo, Jules Michelet und das Meer So 23. November 2025, 11:15 Uhr Mercator Matinée – Lesung und Vortrag Wolfgang Schwarzer und Dirk Schäfer Jules Michelet (1798–1874) zählt zu den führenden Historikern des 19. Jahrhunderts, der als Professor der Sorbonne sowohl mit Darstellungen der römischen als auch der französischen…

WerkStadtMuseum – Herbst-Natur

Herbst-Natur Sa 22. November, 14–16 Uhr Basteln mit Naturmaterialien mit Farina Graßmann Immer am 4. Samstag des Monats von 14–16 Uhr können große und kleine Interessierte gemeinsam kreativ werden. Die ganze Familie, aber auch einzelne Kinder und Erwachsene treffen sich in entspannter Runde und entdecken zusam­men Neues. Mit erfahrenen Künstlern und Kreativen dürfen unterschied­liche Materialien…