Das Duisburger Stadttheater. Gestern – Heute – Morgen

Das Duisburger Stadttheater. Gestern – Heute – Morgen Do 05. März 2026, 18.15 Uhr Vortrag von Karina Sosnowski M.A. Am 05. März um 18.15 Uhr lädt das Stadtarchiv Duisburg in Kooperation mit der Mercator-Gesellschaft zu einem Vortrag von Karina Sosnowski, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Stadtarchivs Duisburg.  Die Geschichte des Duisburger Stadttheaters beginnt weit vor dessen Einweihung…

Die Zwangssterilisation in der Zeit des Nationalsozialismus in Duisburg

Die Zwangssterilisation in der Zeit des Nationalsozialismus in Duisburg Do 19. Februar 2026, 18.15 Uhr Vortrag von Dr. Bernd Kern Am 19. Februar um 18.15 Uhr lädt das Stadtarchiv Duisburg in Kooperation mit der Mercator-Gesellschaft zu einem Vortrag von Dr. Bernd Kern, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Duisburg-Essen.  Der Vortrag findet im Rahmen der Vortragsreihe „Stadtgeschichte…

Erzählcafé: Die Beecker Kirmes im Spiegel ihrer Zeit

Erzählcafé: Die Beecker Kirmes im Spiegel ihrer Zeit Do 05. Februar 2026, 18.15 Uhr Am 05. Februar um 18.15 Uhr lädt das Stadtarchiv Duisburg in Kooperation mit der Mercator-Gesellschaft zu einem Erzählcafé mit Tobias Appelt, Norbert Bouten, Dr. Bastian Gillner, Wilma Hohmann und Alexander Klomparend.  Der Erzählcafé findet im Rahmen der Vortragsreihe „Stadtgeschichte donnerstags“ des…

Archäologische Befunde als Basis zur Interpretation: über den Quellenwert des Corputius-Planes von 1566

Archäologische Befunde als Basis zur Interpretation: über den Quellenwert des Corputius-Planes von 1566 Do 22. Januar 2026, 18.15 Uhr Vortrag von Dr. Thomas Platz und Karina Schnakenberg M.A. Am 22. Januar um 18.15 Uhr lädt das Stadtarchiv Duisburg in Kooperation mit der Mercator-Gesellschaft zu einem Vortrag von Dr. Thomas Platz, Archäologe der Stadtarchäologie Duisburg und…

Die Margarethensiedlung in Rheinhausen bis 1945

Die Margarethensiedlung in Rheinhausen bis 1945 Do 08. Januar 2026, 18.15 Uhr Vortrag von Harald Küst Am 08. Januar um 18.15 Uhr lädt das Stadtarchiv Duisburg in Kooperation mit der Mercator-Gesellschaft zu einem Vortrag von Harald Küst, Mitglied der Initiative „Mercators Nachbarn“.  Die Margarethensiedlung bildet heute einen beliebten Ankerpunkt auf der Route der Industriekultur. 1903…

Herumtreiber, Heimatlose, Exmittierte – Städtische Obdachlosigkeit in Duisburg im frühen 20. Jahrhundert

Herumtreiber, Heimatlose, Exmittierte – Städtische Obdachlosigkeit in Duisburg im frühen 20. Jahrhundert Do 11. Dezember 2025, 18.15 Uhr Vortrag von Hannah Runden M.A. Am 11. Dezember um 18.15 Uhr lädt das Stadtarchiv Duisburg in Kooperation mit der Mercator-Gesellschaft zu einem Vortrag von Hannah Runden, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Historischen Kommission München.  Der Vortrag findet im Rahmen…

Erzählcafé: 75 Jahre Deutsch-Französische Gesellschaft in Duisburg

Erzählcafé: 75 Jahre Deutsch-Französische Gesellschaft in Duisburg Do 27. November 2025, 18.15 Uhr Am 27. November um 18.15 Uhr lädt das Stadtarchiv Duisburg in Kooperation mit der Mercator-Gesellschaft zu einem Erzählcafé mit Dr. Beate Gödde-Baumanns, Jochen Hake, Heike Maus, Dr. Andreas Pilger, Waltraud Schleser und Wolfgang Schwarzer ein.  Die Deutsch-Französische Gesellschaft (DFG) feiert in diesem…