Piraten
So 19. Oktober 2025, 11:15 Uhr
Mercator Matinée – Vortrag von Dr. Jann Markus Witt
Die Seeräuberei ist fast so alt wie die Seefahrt selbst. Bis heute entzünden Namen wie Klaus Störtebeker, Francis Drake oder Henry Morgan die Phantasie vieler Menschen. In den Auseinandersetzungen um Kolonien, Märkte und Seeherrschaft nutzten die beteiligten Mächte jahrhundertlang dieses Mittel, um ihre Konkurrenten zu schädigen. Um 1700 wurde die Seeräuberei zum ersten Mal zu einem globalen Problem.
Dieses „Goldene Zeitalter der Piraterie“ dauerte nur gut 30 Jahre, doch überstieg das Ausmaß der Verheerungen alles bisher Dagewesene. Erst als die europäischen Seemächte, allen voran Großbritannien, die Piraten konsequent verfolgten, wurden sie allmählich Herr des Problems. Auch heute noch gibt es in zahlreichen Seegebieten Seeräuber, die Jagd auf Handelsschiffe machen.
Dr. Jann Markus Witt
Geboren 1967 in Eckernförde
1988 Abitur, anschließend Wehrdienst in der Marine
1989-1995 Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Politischen Wissenschaft und des Öffentlichen Rechts an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und der Thames Valley University in Ealing/Großbritannien
1999 Promotion mit einer Arbeit über den frühneuzeitlichen Handelsschiffskapitän vom 17. bis zum 19. Jahrhundert
Seit 2008 tätig als Historiker des Deutschen Marinebunds am Marine-Ehrenmal in Laboe
Seit 2009 als Fregattenkapitän der Reserve Stabslehroffizier für Wehrgeschichte an der Marineschule Mürwik
Kartenreservierungen empfohlen!
Tel: 0203 283 2640 oder ksm-service@stadt-duisburg.de
Ein Glas Wein oder Saft sowie der Besuch der Ausstellungen sind inklusive!
Eintritt zu den Matinéen 6 €, ermäßigt 4 €
#default-btn-0fcade0ee632466c666d67617ecebd96.ico-right-side > i {
margin-right: 0px;
margin-left: 8px;
}
#default-btn-0fcade0ee632466c666d67617ecebd96 > i {
margin-right: 8px;
}
Programm Mercator Matinée
#default-btn-28f6d1bed8c97adea5c3baec26fefdd4.ico-right-side > i {
margin-right: 0px;
margin-left: 8px;
}
#default-btn-28f6d1bed8c97adea5c3baec26fefdd4 > i {
margin-right: 8px;
}
zurück zur Übersicht